Agenda
- 1
-
Kommunales Denkmalkonzept (KDK);
Überprüfung eines Planungsbedarfs in der Stadt Landshut;
2. Lesung - 2
-
Hans-Leinberger-Gymnasium; Umbau und Modernisierung;
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung BA 4 - Nachtrag 9 - 3
-
Hl. Geistspitalstiftung Landshut; Brandschutz BA 1;
Sofortmaßnahmen - Elektroinstallationsarbeiten - 4
-
Sportzentrum West - Brandschutz- und Hygienesanierung;
Heizungsarbeiten - NA 5 - 5
-
Vereinfachte Änderung gem. § 13 BauGB des Bebauungsplanes Nr. 07-85 "Auloh" durch Deckblatt Nr. 33;
Änderungsbeschluss - 6
- Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 02-8 "Watzmannstraße - Klötzlmüllerstraße - Sylvensteinstraße" im Bereich der Fl.Nr. 1304/1 Gem. Landshut
- 7
- Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Schönbrunner Straße 14, B-2019-7
- 8
- Neubau eines Mehrgenerationenhauses mit Garagengeschoss auf Fl.Nr. 98/2 Gem. Berg ob Landshut, Am Graben 5, Bauantrag B-2019-78
- 9
-
Planfeststellungsverfahren Autobahn A92 - Sanierung Anschlussstelle Moosburg Nord bis Anschlussstelle Landshut West;
Stellungnahme der Stadt Landshut - 10
-
Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr mit flexiblen Hochwasserschutzgeräten;
Antrag Stadträtin Jutta Widmann, Stadtrat Robert Mader, Bürgermeister Erwin Schneck, Stadtrat Klaus Pauli, Fraktion Freie Wähler, Nr. 888 vom 19.03.2019