Verkehrssenat
Agenda
- 1
-
Schirmgasse;
hier: Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund beim Anwesen Schirmgasse 287 (vormals Bierschau)
- Antrag durch den Betreiber - 2
-
Neustadt;
hier: Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund bei Anwesen Neustadt 444
- Antrag durch die Eigentümerin des Anwesens Neustadt 444 - 3
-
Altstadt;
hier: Erweiterung der Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen von Tischen und Stühlen auf öffentlichem Verkehrsgrund vor dem Anwesen Altstadt 368
- Antrag des Imbissladens „LA-Döner & Pizza“, Altstadt 369, 84028 Landshut vom 18.02.2020 - 4
-
Westlich Hauptfriedhof;
hier: Ausweitung der Tempo 30-Zone
- Antrag der CSU-Fraktion und der JL/BFL-Fraktion vom 24.06.2019, Nr. 963 - 5
-
Stadtgebiet;
hier: Reflektoren für Querungshilfen
- Antrag der SPD-Fraktion vom 16.12.2019, Nr. 1053 - 6
-
Felix-Meindl-Weg;
hier: Verbesserung der Fahrbahnsituation
- Antrag der Frauen Stadträtinnen Christine Ackermann und Elke März-Granda vom 23.12.2019, Nr. 1057 - 7
-
Stadtgebiet;
hier: Situation der Schulweghelfer
- Antrag der Frauen Stadträtinnen Sigrid Hagl und Regine Keyßner sowie des Herrn Stadtrates Prof. Dr. Frank Palme vom 04.02.2020, Nr. 1066 - 8
-
Stadtgebiet;
hier: Pool mit Schulweghelfern
- Antrag der Frauen Stadträtinnen Sigrid Hagl und Regine Keyßner sowie des Herrn Stadtrates Prof. Dr. Frank Palme vom 04.02.2020, Nr. 1067 - 9
-
Dirnitzstraße und Pettenkoferstraße;
hier: Einrichtung von Fußgängerüberwegen
- Vorschlag der Verwaltung - 10
-
Weickmannshöhe;
hier: Brückenbau an der Kreuzung B299 / Weickmannshöhe / Weihbüchl
- Antrag der Frauen Stadträtinnen Anke Humpeneder-Graf, Dr. Dagmar Kaindl und Ingeborg Pongratz sowie der Herren Stadträte Maximilian Götzer, Wilhelm Hess, Helmut Radlmeier, Lothar Reichwein, Rudolf Schnur, Philipp Wetzstein und Ludwig Zellner vom 11.02.2020, Nr. 1070 - 11
-
Schwerlastverkehr;
hier: Fernlastverkehr LA 14;
- Antrag der Herren Stadträte Ludwig Graf sowie Lothar Reichwein und Rudolf Schnur vom 21.02.2020, Nr. 1078