Umweltsenat
Agenda
- 1
-
vertagt: Zwischenbericht zum Umsetzungsstand des Energie- und Klimaschutzkonzepts;
- Bericht der Verwaltung - 2
-
Einrichtung eines Solarpotentialkatasters auf der Internetseite der Stadt Landshut;
- Antrag der Agenda 21 - PG 1 Energie und Umwelt vom 19.06.2018 - 3
-
Vorstellung und Sachstandsbericht der Umweltstation Landshut;
- Bericht der Verwaltung - 4
-
Beitritt der Stadt Landshut zum Netzwerk "Biostädte";
- Bericht der Verwaltung - 5
-
Festsetzung des Überschwemmungsgebiets des Roßbachs;
- Bericht der Verwaltung - 6
-
vertagt: Lärmschutzmaßnahmen an der A 92 für den Stadtteil Münchnerau;
- Antrag der Herren Stadträte Wilhelm Hess und Lothar Reichwein vom 26.10.2018, Nr. 831 - 7
-
"Landshut-Becher" - ein Kaffeebecher für den Klimaschutz;
- Antrag der Frau Stadträtin Elke März-Granda vom 26.11.2018, Nr. 844 - 8
-
Erhalt des Verbindungsweges zwischen dem Ziehrerweg und der Eisenbahnbrücke der Strecke Landshut/Mühldorf für die Öffentlichkeit;
- Antrag der Frau Stadträtin Jutta Widmann sowie der Herren Stadträte Ludwig Graf, Robert Mader und Erwin Schneck vom 25.09.2018, Nr. 807 - 9
-
Mehr Grün für Landshut;
- Antrag der Frau Stadträtin Hedwig Borgmann vom 24.09.2018, Nr. 806 - 10
-
Rechtswidrige Baumfällungen auf einem Grundstück zwischen Preßgasse und Neue Bergstraße am Hofberg;
- Bericht zum Vorfall und zu den daraus abzuleitenden Konsequenzen
- Antrag der Frau Stadträtin Elke März-Granda vom 14.11.2018, Nr. 838 - 11 Nachtrag: 18.12.2
-
Nachtrag: Schadstoff-Messstellen in Landshut;
- Dringlichkeitsantrag des Herrn Stadtrates Rudolf Schnur (für die CSU-Fraktion) vom 14.12.2018, Nr. 850